2020
Am Samstag, dem 11. Jänner 2020 veranstaltete die Stadtfeuerwehr Oberwart ihren traditionellen Feuerwehrball im Landgasthof Drobits.
Gegen 20:00 Uhr eröffnete Feuerwehrkommandant SBI Philipp Rath mit seinen Begrüßungsworten den Ball.
2019
Am Sonntag, den 26. Mai veranstaltete die Stadtfeuerwehr Oberwart ihren traditionellen Frühschoppen.
Am Freitag, dem 22. Feber und heute Sonntag, dem 24 Feber 2019 wurde wieder eine Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus Oberwart durchgeführt.
Am Samstag, dem 15. Dezember wurde in gemütlichem Rahmen, im Feuerwehrhaus Oberwart, Weihnachten gefeiert.
Am Freitag, dem 9. November führte die Stadtfeuerwehr ihr traditionelles Stelzenschnapsen durch. Im Feuerwehrhaus wurden wieder zahlreiche Bummerl gespielt.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Unterstützern sowie bei den freiwilligen Helfern für den schönen Abend.
Am Sonntag, den 3. Juni veranstaltete die Stadtfeuerwehr Oberwart ihren traditionellen Frühschoppen.
Am 30. April wurde traditionell der Maibaum beim Feuerwehrhaus aufgestellt.
2018
Am Samstag, den 13. Jänner 2018 veranstaltete die Stadtfeuerwehr Oberwart ihren traditionellen Feuerwehrball im Landgasthof Drobits. Gegen 20:00 Uhr eröffnete Stadtfeuerwehrkommandant SBI Philipp Rath mit seinen Begrüßungsworten den Ball.
Am Samstag, dem 9. Dezember wurde in gemütlichem Rahmen, im Feuerwehrhaus Oberwart, Weihnachten gefeiert.
Am Freitag, dem 10. November führte die Stadtfeuerwehr ihr traditionelles Stelzenschnapsen durch. Im Feuerwehrhaus wurden wieder zahlreiche Bummerl gespielt.
Zu gewinnen gab es Stelzen, Jausenwürste, Ripperl, Blutwürste und Presswürste. Die Besucher wurden bestens mit Speisen und Getränken versorgt.
2017
Am Samstag, den 7. Jänner 2017 veranstaltete die Stadtfeuerwehr Oberwart ihren traditionellen Feuerwehrball im Landgasthof Drobits. Gegen 20:00 Uhr eröffnete Stadtfeuerwehrkommandant SBI Philipp Rath mit seinen Begrüßungsworten den Ball.
Der traditionelle Frühschoppen wurde am Sonntag, dem 29. Mai im Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltet. Kommandant SBI Philipp Rath eröffnete den Frühschoppen und begrüßte alle Ehrengäste, die Kameraden vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart, die Wehren des Abschnittes V und alle weiteren aus dem Bezirk und Umgebung.
Am Sonntag, den 24. April wurde traditionell der Maibaum beim Feuerwehrhaus aufgestellt.
2016
Am Samstag, den 9. Jänner 2016 veranstaltete die Stadtfeuerwehr Oberwart ihren traditionellen Feuerwehrball im Landgasthof Drobits. Gegen 20:00 Uhr eröffnete Stadtfeuerwehrkommandant SBI Philipp Rath mit seinen Begrüßungsworten den Ball.
Unter den zahlreichen Besuchern fanden sich auch einige Ehrengäste wie zum Beispiel Bürgermeister Georg Rosner, Vizebürgermeister Didi Misik, Gemeinde- und Stadträte, Landesfeuerwehrarzt LFA Walter Welleschütz, Abschnittsfeuerwehrkommandant (ABI 5) Ernst Imre und Abschnittsfeuerwehrkommandant (ABI 9) Hans Höltl ein.
Am Freitag, den 26.6. und Samstag, den 27.6. feierte der ÖAMTC-Rettungshubschrauber, Christophorus 16 seinen 10. Geburtstag in Oberwart.
Der traditionelle Frühschoppen wurde am Sonntag, dem 7. Juni im Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltet. Kommandant SBI Philipp Rath eröffnete den Frühschoppen und begrüßte alle Ehrengäste, die Kameraden vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart, die Wehren des Abschnittes V und alle weiteren aus dem Bezirk und Umgebung.
Am Samstag, den 02. Mai fand in Rotenturm an der Pinka, der Tag der Feuerwehr des Abschnittes V statt. Gleichzeitig wurde das 135- jährige Bestehen der Feuerwehr Rotenturm an der Pinka gefeiert.
Am Donnerstag, den 30. April wurde traditionell der Maibaum beim Feuerwehrhaus aufgestellt.
Am Karsamstag, wurde traditionell das Osterfeuer von der Stadtfeuerwehr Oberwart in der nähe der B63a hinter dem Einkaufszentrum Oberwart, in Oberwart gegen 20 Uhr entzündet.
2015
Am Samstag, dem 10. Januar 2015 wurde im Landgasthof Drobits der Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Oberwart durchgeführt.
Gegen 20:00 Uhr eröffnete Stadtfeuerwehrkommandant SBI Philipp Rath mit seinen Begrüßungsworten den Ball.
Am Samstag, den 13. Dezember 2014 führten wir im Feuerwehrhaus Oberwart unsere traditionelle Weihnachtsfeier durch.
Am Freitag, dem 7. November führte die Stadtfeuerwehr ihr traditionelles Stelzenschnapsen durch. Im Feuerwehrhaus wurden wieder zahlreiche Bummerl gespielt.
Platz 6 für die Stadtfeuerwehr
Der traditionelle Frühschoppen wurde am Sonntag, dem 1. Juni im Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltet. Kommandant SBI Philipp Rath eröffnete den Frühschoppen und begrüßte den Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberwart Georg Rosner, Vize Dietmar Misik und alle Gemeinderäte. Auch Ehrengäste vom Bezirksfeuerwehrkommando wurden begrüßt und natürlich die Wehren des Abschnittes V und weitere aus dem Bezirk.
Tag der Arbeit in Oberwart
Der Maibaum, wurde am Sonntag, den 27. April aus dem Braunriegelwald in Oberwart geholt und bis zum 30. April bei der Firma Pall Sped. Oberwart gelagert (DANKESCHÖN!).
Am Karsamstag, wurde traditionell das Osterfeuer von der Stadtfeuerwehr Oberwart in der nähe der B63a hinter dem Einkaufszentrum Oberwart, in Oberwart gegen 20 Uhr entzündet.
Auch in Oberwart wurde der letzte Tag vor der Fastenzeit, der Faschingsdienstag gefeiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart zeigte sich in gewohnter Manier, als Matrosen verkleidet.
Am 31.01.2014 wurde im Schulungsraum der Stadtfeuerwehr Oberwart eine Winterschulung mit dem Fachthema "Verhalten im Bereich von Hochspannungsanlagen" abgehalten. Unser Kamerad Günther Pongratz, Mitarbeiter der Energie Burgenland, hielt vor ca. 24 Personen einen sehr interessanten und lehrreichen Vortrag über dieses weitläufige Thema.
2014
Am Samstag, dem 11. Januar 2014 wurde im Landgasthof Drobits der Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Oberwart durchgeführt.
Gegen 20:00 Uhr eröffnete Stadtfeuerwehrkommandant SBI Philipp Rath mit seinen Begrüßungsworten den Ball.
Am Samstag, dem 14. Dezember wurde in gemütlichem Rahmen, im Feuerwehrhaus Oberwart, Weihnachten gefeiert. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Stadtfeuerwehrkommandanten SBI Philipp Rath, wurden wir mit Weihnachtsgeschichten, vorgetragen durch Ehren EABI Willibald Weber und OBM Ludwig Eberhardt auf die kommenden Festtage eingestimmt.
Am Freitag, dem 8. November führte die Stadtfeuerwehr ihr traditionelles Stelzenschnapsen durch. Im Feuerwehrhaus wurden wieder zahlreiche Bummerl gespielt.
Am Samstag, dem 31. August wurde in der Stocksporthalle in Oberwart das 23. Hobbyturnier des ESV-Oberwart durchgeführt.
Die Stadtfeuerwehr Oberwart stellte gleich zwei Teams bei diesem tollen Turnier.